Freddies Makro-Blog

Sonntag, 29. April 2018

Segelfalter von April 2018


Heuer sind die Segelfalter etwas früher dran.
Noch sind sie sehr kontrastreich gefärbt.


Eingestellt von Freddie um 20:09 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Schmetterlinge

Freitag, 20. April 2018

Ein allein stehendes Leberblümchen



Eingestellt von Freddie um 15:59 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Pflanzen

Samstag, 14. April 2018

Wunderschönes Tagpfauenauge



Eingestellt von Freddie um 06:47 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Schmetterlinge

Freitag, 6. April 2018

Der seltene Große Fuchs...


...ist mein erstes (fotografisches) Falterhighlight 
in der noch jungen Saison. Gesehen habe ich aber 
auch schon einige andere Arten.
Toll, dass es endlich Frühling ist!


Eingestellt von Freddie um 21:23 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Schmetterlinge

Sonntag, 1. April 2018

Frohe Ostern!


Ein Hummelschwärmer.


Eingestellt von Freddie um 09:57 1 Kommentar:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Schmetterlinge
Neuere Posts Ältere Posts Startseite
Abonnieren Posts (Atom)

Fotokalender 2020

Die Vorschau für den Fotokalender 2020.

Darin sind meine schönsten Insektenbilder im extragroßen DIN A3-Hochformat auf Echtfotopapier abgebildet.

Bitte benutzen Sie folgenden Link: http://fotokalender-makro.blogspot.de/

















Wie meine Bilder entstehen

Möchten Sie mehr über meine schönsten Bilder wissen?







Dann senden Sie mir eine Mail mit Ihrem Wissenswunsch an:




friedhelmriedel(ät)hotmail.de



Über mich

Mein Bild
Freddie
Ich wohne in der Nähe von Nürnberg und fotografiere schon sehr lange. Ein Schwerpunkt war schon immer die Naturfotografie. Seit 2009 ist die Makrofotografie mein Spezialbereich. Besonders Schmetterlinge und Libellen haben es mir angetan. Daneben werden von mir aber auch andere Insekten, Spinnen, Pflanzen und Pilze fotografiert. Meine aktuelle Kameraausrüstung: Panasonic G9 mit Sigma 150 Makro. Wer mehr über mich bzw. von mir wissen möchte, kann eine Mail senden. An: friedhelmriedel(ät)hotmail.de Bitte beachten Sie: Meine Bilder in diesem Blog sind alle urheberrechtlich geschützt.
Mein Profil vollständig anzeigen

Beliebte Posts

  • Zwei Fliegen mit einer Klappe...
  • Der seltene Storchschnabel-Bläuling
  • Rotklee-Bläuling
  • Kleiner Fuchs
  • Großer Fuchs nimmt Sonnenbad
  • Der erste Segelfalter in 2019
  • Kleiner Fuchs an den Palmkätzchen
  • Schlichte Raubfliege
  • Ein Hauhechel-Bläuling...
  • Aurorafalter im schönsten Licht

Dieses Blog durchsuchen

Live Verkehrs-Feed

Bloggeramt

Blogverzeichnis
infodeutschland.com
wir sind in
InfoDeutschland
Bayern

Labels

Amphibien andere Insekten Eis Fliegen Käfer Libellen Pflanzen Pilze Reptilien Schmetterlinge Spinnen Spinnentiere

Follower

Blog-Archiv

  • ►  2025 (24)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (4)
    • ►  Mai (7)
    • ►  April (7)
    • ►  März (2)
    • ►  Februar (2)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2024 (63)
    • ►  Dezember (3)
    • ►  November (5)
    • ►  Oktober (5)
    • ►  September (6)
    • ►  August (8)
    • ►  Juli (7)
    • ►  Juni (4)
    • ►  Mai (8)
    • ►  April (7)
    • ►  März (5)
    • ►  Februar (3)
    • ►  Januar (2)
  • ►  2023 (60)
    • ►  Dezember (3)
    • ►  November (4)
    • ►  Oktober (3)
    • ►  September (4)
    • ►  August (9)
    • ►  Juli (7)
    • ►  Juni (7)
    • ►  Mai (7)
    • ►  April (5)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (3)
    • ►  Januar (4)
  • ►  2022 (79)
    • ►  Dezember (8)
    • ►  November (4)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (7)
    • ►  August (5)
    • ►  Juli (5)
    • ►  Juni (8)
    • ►  Mai (7)
    • ►  April (7)
    • ►  März (8)
    • ►  Februar (6)
    • ►  Januar (8)
  • ►  2021 (111)
    • ►  Dezember (8)
    • ►  November (6)
    • ►  Oktober (7)
    • ►  September (10)
    • ►  August (10)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (11)
    • ►  Mai (14)
    • ►  April (11)
    • ►  März (9)
    • ►  Februar (8)
    • ►  Januar (7)
  • ►  2020 (105)
    • ►  Dezember (8)
    • ►  November (6)
    • ►  Oktober (8)
    • ►  September (11)
    • ►  August (9)
    • ►  Juli (14)
    • ►  Juni (10)
    • ►  Mai (8)
    • ►  April (11)
    • ►  März (9)
    • ►  Februar (6)
    • ►  Januar (5)
  • ►  2019 (95)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (4)
    • ►  Oktober (7)
    • ►  September (10)
    • ►  August (9)
    • ►  Juli (11)
    • ►  Juni (8)
    • ►  Mai (12)
    • ►  April (9)
    • ►  März (9)
    • ►  Februar (6)
    • ►  Januar (6)
  • ▼  2018 (59)
    • ►  Dezember (7)
    • ►  November (6)
    • ►  Oktober (5)
    • ►  September (4)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (9)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Mai (5)
    • ▼  April (5)
      • Segelfalter von April 2018
      • Ein allein stehendes Leberblümchen
      • Wunderschönes Tagpfauenauge
      • Der seltene Große Fuchs...
      • Frohe Ostern!
    • ►  März (3)
    • ►  Februar (4)
    • ►  Januar (3)
  • ►  2017 (80)
    • ►  Dezember (3)
    • ►  November (3)
    • ►  Oktober (5)
    • ►  September (4)
    • ►  August (8)
    • ►  Juli (9)
    • ►  Juni (10)
    • ►  Mai (19)
    • ►  April (8)
    • ►  März (3)
    • ►  Februar (4)
    • ►  Januar (4)
  • ►  2016 (81)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (1)
    • ►  Oktober (8)
    • ►  September (11)
    • ►  August (8)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (11)
    • ►  Mai (10)
    • ►  April (6)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (4)
    • ►  Januar (4)
  • ►  2015 (97)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (5)
    • ►  Oktober (5)
    • ►  September (6)
    • ►  August (9)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (9)
    • ►  Mai (9)
    • ►  April (10)
    • ►  März (11)
    • ►  Februar (9)
    • ►  Januar (10)
  • ►  2014 (105)
    • ►  Dezember (8)
    • ►  November (11)
    • ►  Oktober (13)
    • ►  September (10)
    • ►  August (7)
    • ►  Juli (9)
    • ►  Juni (9)
    • ►  Mai (10)
    • ►  April (6)
    • ►  März (8)
    • ►  Februar (6)
    • ►  Januar (8)
  • ►  2013 (107)
    • ►  Dezember (7)
    • ►  November (8)
    • ►  Oktober (9)
    • ►  September (10)
    • ►  August (9)
    • ►  Juli (8)
    • ►  Juni (11)
    • ►  Mai (9)
    • ►  April (9)
    • ►  März (10)
    • ►  Februar (8)
    • ►  Januar (9)
  • ►  2012 (151)
    • ►  Dezember (9)
    • ►  November (10)
    • ►  Oktober (12)
    • ►  September (13)
    • ►  August (11)
    • ►  Juli (13)
    • ►  Juni (14)
    • ►  Mai (7)
    • ►  April (15)
    • ►  März (14)
    • ►  Februar (14)
    • ►  Januar (19)
  • ►  2011 (122)
    • ►  Dezember (29)
    • ►  November (30)
    • ►  Oktober (29)
    • ►  September (16)
    • ►  August (14)
    • ►  Juli (4)

Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Design "Wasserzeichen". Powered by Blogger.